Der MakerSpace im Schulzentrum Martin Haffter in Weinfelden ist ein kreativer Raum voller anregender Materialien und der Möglichkeit zur digitalen Fabrikation mit Lasercutter und 3D-Drucker.

Er bietet Kindern der 1. bis 6. Klasse der ganzen Primarschulgemeinde die Möglichkeit, fächerübergreifend und ohne Lektionendenken an selbst gewählten Projekten zu arbeiten von der Skizze bis zur „fertigen“ Umsetzung.

Dabei stehen die sogenannten überfachlichen Kompetenzen (auch "4K" oder "Future Skills" genannt) im Vordergrund: Probleme lösen, zusammenarbeiten, Selbstvertrauen gewinnen und Selbstwirksamkeit erleben, um nur einige zu nennen. Scheitern ist erlaubt!

Ihre Projektschritte und Erkenntnisse halten die Kinder mit E-Portfolios fest.

Unser MakerSpace wird grosszügig unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

Für Fragen und Anliegen rund um den MakerSpace steht Fabian Egger zur Verfügung.

Im Video wird unser MakerSpace kurz vorgestellt:

 

Interview

Hier findet ihr noch ein ausführliches Interview!

 

Mitmachmöglichkeiten für Lehrpersonen:

Mitmachmöglichkeiten für Eltern (bzw. deren Weinfelder Primarschulkinder):

Einen Eindruck, was hier möglich ist und schon alles erfunden wurde, gibt es in unserem Best-Of-Padlet! Viel Spass! :)