Aus dem Schulalltag

Weihnachtliche Klänge

Auch dieses Jahr fand das Adventssingen des Schulzentrums Martin-Haffter in der Evangelischen Kirche Weinfelden statt. Jean-Philippe Gerber begrüsste als Schulleiter die zahlreich erschienenen Eltern, Gottis und Göttis, Brüder und Schwestern, Grosseltern und weiteren Zuhörer.

Weiterlesen …

Sehen und gesehen werden

Aus dem Nichts taucht ein dunkler Schatten auf dem Trottoir auf und will die Strasse überqueren. Wer kennt diese Situation nicht? In dieser Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, ist es besonders wichtig auf der Strasse erkennbar zu sein. Um die Kinder und ihre Familien auf unterhaltsame Weise zu diesem Thema zu sensibilisieren, hat die AG „Sehen und gesehen werden“ einen Postenlauf organisiert.

Weiterlesen …

Grundstein für die Bildung von Morgen

Am 10. Februar kommenden Jahres werden die Weinfelder Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über den Baukredit für den Ersatzbau des Martin-Haffter-Schulhauses abstimmen.

Weiterlesen …

Leuchtmützen sorgen für strahlende Kindergesichter

Im Rahmen des Projektes „Bringen Sie Kinder zum Leuchten“ hat im Alterszentrum Weinfelden das Team der Aktivierung, zusammen mit seiner Leiterin Brigitta Kummer, nicht nur Kinderaugen- sondern auch die Augen von Bewohnenden des Alterszentrums Weinfelden zum Leuchten gebracht.

Weiterlesen …

Lego-Mania im Rechnen

Die Erstklässler rechnen mit Lego. Wie sie dies tun zeigt der folgende Bericht.

Beitrag:  1. Klasse, Fabian Egger

Weiterlesen …