WWF-Lauf der 3. und 4. Klasse vom Martin-Haffter-Schulhaus

WWF-Lauf der 3. und 4. Klasse vom Martin-Haffter-Schulhaus

Am 2. September 2020 fand unser WWF-Lauf statt. Wir rannten für den Tropenwald und den Jaguar, welcher vom Aussterben bedroht ist.

Als erstes sind wir mit dem Velo zum Wald gefahren. Beim Pfadiheim haben wir unsere Velos abgestellt und unsere Säcke mit den Trinkflaschen auf die Wiese gelegt. Wir sind zum grossen Startschild gegangen.

Ganz schnell sagte sie «LOS». Einige sprangen
so schnell los, wie sie konnten. Die anderen fangen langsam an. Die Strecke war sehr gut, weil sie schön im Wald war und es auch immer Schatten gab. Eine Runde war 1 km 300m. Nach jeder Runde gab es einen Bändel um das Handgelenk. Wir rannten während 1 1⁄2 Stunden.

Die Lehrerinnen haben uns auch einen Znüni gegeben. Bei jeder Runde gab es einen Traubenzucker.
So bekamen wir wieder neue Kraft zum Weiterrennen.

Die meisten Kinder haben zwischen 3 bis 11 Bändel gesammelt. Zwei von unserer Klasse haben die Bändel von einer Klasse zusammengezählt. Insgesamt haben wir 106 Bändel eingesammelt.

Alle sind sehr froh, dass sie etwas für die Umwelt gemacht haben.

geschrieben von Aaliyah, 4. Klasse

   

WWF-Rangverkündigung

Wir schauten einen kleinen Abschnitt von einem Film. Es ging um den Tropenwald und die Tiere. Dann ging es los.

Eine Woche nach unserem WWF-Lauf, trafen wir uns für eine spannende Rangverkündigung.

Wir trafen uns im Saal, zwei bis drei Klassen waren schon da. Nach einer Rede von Herrn Gerber guckten wir


Von der vierten Klasse-Jungs haben es insgesamt sechs Kinder auf das Podest geschafft. Vier Jungs mit insgesamt 11 Runden, das sind über 14 km pro
Person, waren auf dem ersten Platz. Es wurde eng auf dem Podest. Von der vierten Klasse- Mädchen haben es insgesamt fünf Kinder, von der dritten Klasse-Jungs haben es insgesamt fünf Kinder und von der dritten Klasse-Mädchen haben es insgesamt sechs auf das Podest geschafft.

Es gab coole Preise zu gewinnen und alle durften etwas auswählen. Mitmacher/innen , welche an diesem Tag fleissig gerannt sind, bekamen ihre Urkunde.

Noch etwas Lustiges: Herr Som hat bei jedem Podestkind coole Musik laufen gelassen und wir haben viel Applaus gegeben.


geschrieben von Basil, 4. Klasse

Zurück