Sternwanderung begeistert Kinder: Ein Tag voller Natur und Abenteuer
An einem heissen Spätsommertag anfangs September war es soweit: Die langersehnte Sternwanderung für alle Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse stand auf dem Programm. Mit gespannter Vorfreude machten sich die Kinder auf den Weg – jede Gruppe auf ihrer eigenen Route, um sich am Mittag am gemeinsamen Treffpunkt in einem Waldstück in Kümmertshausen zu begegnen. Einige wagten sich zu Fuss durch die hügelige Thurgauer Landschaft, andere flitzten mit dem Velo durch malerische Wege, und wieder andere nutzten Bus und Zug, um ihr Ziel zu erreichen.
Am Treffpunkt angekommen, erwartete die Kinder eine idyllische Lichtung mitten im Wald, die für eine willkommene Abkühlung sorgte. Die Funken eines bereits vorbereiteten Grillfeuers sprühten in die Höhe, und die heisse Glut war perfekt, um die mitgebrachten Würste und Grilladen zu braten. Während die Rauchschaden und der Duft von frisch gegrilltem Essen durch die Luft zog, fanden die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Stärkung, sondern auch unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu geniessen.
Das Gelände bot alles, was ein Kinderherz begehrt: Ein plätschernder Bach, ein spannendes Tobel, steile Hänge und verwunschene Waldpfade luden zum Erkunden ein. Abseilen, Hangrutschen, Staudämme bauen, herumspielen oder eine Runde Versteckis – für Langeweile war hier kein Platz. Besonders schön war es, Freunde aus anderen Klassen zu treffen und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben.
Nach einem erlebnisreichen Mittag machten sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitpersonen schliesslich auf den Rückweg nach Weinfelden, wieder auf unterschiedlichen Routen, aber mit den gleichen glücklichen Gesichtern und vielen neuen Erinnerungen im Gepäck. Diese Sternwanderung war mehr als nur ein Ausflug – sie war ein unvergessliches Erlebnis in der Natur, das die Heranwachsenden noch lange in Erinnerung behalten werden.
Text: Jean-Philippe Gerber / Fotos: Klassenlehrpersonen MHS