Sternwanderung
Wir sind zusammen mit Frau Germanns Klasse in einem «Luxuscar» gefahren, leider nur sehr kurz, bis zur Haltestelle Mettlen. Von dort aus liefen wir im Wald und dem Bach entlang bis wir über eine Brücke zu einer coolen Waldlichtung mit riesigen Spinnennetzen kamen. Dort machten wir eine Halbestunde Pause. Wir rutschten auf dem «Popo» den steilen Hang hinunter. Das war lustig! Einige entdeckten tiefe Höhleneingänge und wir sahen sogar einen Fuchs und ein Reh von weitem.
Etwa eine halbe Stunde später erreichten wir unseren Znüni-Platz bei der Bruderloch-Höhle. Wir gingen in kleinen Gruppen in die dunkle, etwas gruselige Höhle, während die anderen Stecken schnitzten oder Verstecken-Spiele machten. Es gab mehrere Räume und es war kalt und feucht da drin!
Als wir weiterliefen, sahen wir viele Tiere auf den Bauernhöfen unterwegs: Esel, Hühner, Kälber, Pferde, Kaninchen, etc. Nach kurzer Zeit und einem steilen Hangabstieg mit vielen Brennesseln, aua, erreichten wir den vollen (ca. 300 Kinder), aber schönen Mittagsplatz am Bach.
Wir haben Wasser gestaut und einen Staudamm gebaut. Einige haben wieder eine Hang- »Rutschbahn» gemacht und Andere haben Detektive gespielt. Nach der grossen Mittagspause liefen wir zur Burgruine Anwil und sind auf die Mauer geklettert. Am Schluss durften wir mit dem Extrabus mit Herr Som als Chauffeur zurück nach Weinfelden fahren. Es war ein toller Tag!
Text: 3. Klasse Zolliker/Hinnen, Fotos: Evamarie Zolliker