Spiel und Spass zum Schuljahresende

Am Nachmittag vom 24. Juni fand bei sommerlichen Temperaturen der Spielenachmittag am Martin-Haffter-Schulhaus statt. Die Mitglieder des Schülerparlaments haben diesen mit Unterstützung von Eva-Marie Zolliker und der Schulsozialarbeit für alle Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse organisiert. An insgesamt acht Posten konnten sich die Schülerinnen und Schüler messen und verschiedene Spiele und Sportarten ausprobieren.
Von Mannschaftssportarten wie Fussball und Unihockey über einen Hindernisparcours und einen eigenen Skatepark bis hin zu einem virtuellen Fussballturnier auf der Konsole wurde alles angeboten. Ein persönliches Highlight war das Kahoot-Quizz, bei welchem die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Martin-Haffter-Schulhaus und seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen testen konnten. Im Mittelpunkt stand bei allen Posten die Freude am Entdecken und Spielen und die Erfahrung gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Für die willkommene Erfrischung am Ende des Spielenachmittags sorgte die abschliessende Wasserschlacht.
Gemeinsam haben wir einen schönen Nachmittag verbracht. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schülern des Schülerparlaments für eure hervorragende Leitung und Organisation und an alle Teilnehmenden für den gelungenen Nachmittag.
Text und Fotos: Philipp Wyss, Schulsozialarbeiter