Schmetterlinge im Schulzimmer

Wir von der 1. Klasse haben Schmetterlinge im Schulzimmer und zwar echte, grosse Schwalbenschwänze!

Wenn die Räupchen aus dem Ei schlüpfen, dann sind sie noch winzig klein, wir sehen die fast nicht. Aber sie fressen so viel Fenchel aus unserem Schulgarten, dass es nicht lange dauert, bis sie richtig dick sind. Die grossen Raupen haben ein schönes Muster, damit man sie im Gras nicht gut sieht. Das nennt man Tarnung. Und wenn man die Raupe ärgert, dann fährt sie eine stinkende Nackengabel aus, aber meistens sind sie zu faul dafür oder wissen schon, dass wir keine gefährlichen Vögel sind.

Dann plötzlich übergeben sich die Raupen und kriechen wie wild im Käfig herum. Erst wussten wir gar nicht, was denn jetzt los ist, aber offenbar machen die das, bevor sie sich verpuppen. Sie verharren dann lange in der gleichen Position und binden sich mit einem Faden an die Wand. Irgendwann platzt die Haut und zurück bleibt ein Kokon, der wie ein Ast aussieht. Nach zwei Wochen schlüpft ein wunderschöner Schmetterling. Nun haben wir schon fünf Schwalbenschwänze auf dem Pausenplatz ausgesetzt! Jetzt sind nur noch Kokons im Käfig. Irgendwie merken die, dass bald Winter wird, und sie bleiben bis zum Frühling dort drin.

Text und Fotos: Fabian Egger

Zurück