Autorenlesung mit Brigitte Schär

Am Schweizerischen Vorlesetag fand in der Aula eine Autorenlesung mit Brigitte Schär statt. Sie erzählte uns, dass sie in Zürich aufwuchs und schon immer gerne gelesen und geschrieben hat. Sie hat eine blühende Fantasie. Doch bevor sie Schriftstellerin wurde, war sie Deutschlehrerin und Sängerin. Gemeinsam sangen wir ein Lied, bei dem sie mit ihrer Stimme eine Trompete nachahmte, die wie eine echte klang.
Brigitte Schär schreibt Bücher für Kinder, aber auch für Erwachsene. Diese schreibt sie an den unterschiedlichsten Orten: Im Schiff, im Zug, auf dem Balkon oder in einem Kaffee. Ihr aller erstes Buch schrieb sie auf einer alten Schreibmaschine, von der sie uns ein Bild zeigte. Als dann der erste Computer erschien, musste sie sich sofort einen kaufen.
Ihre Bücher werden in 34 Sprachen übersetzt, darum ist sie auf der ganzen Welt bekannt. Immer wieder wird sie von Schulen in den unterschiedlichsten Ländern eingeladen. Sie zeigte uns Bilder von ihren Besuchen. Sehr beeindruckt hat uns das Bild von einer Schule in Indien, wo Klassenzimmer aussehen wie grosse Kinosäle.
Nachdem wir so vieles über Brigitte Schär erfahren haben, begann sie uns aus ihrer Geschichte «Dominos Geheimnis» zu erzählen. Sie handelt von zwei Freunden, die im Keller einer alten Villa alles was sie finden, systematisch in ein Forscherheft eintragen. Domino findet in diesem Keller ein seltsames Wesen, das sprechen kann. Domino gibt ihm den Namen Biest. Gespannt hören wir Brigitte Schär zu, die mit viel Spannung und sehr fesselnd aus der Geschichte vorlas. Sie verriet uns auch, dass eine kleine Steinfigur, die auf ihrem Balkon steht, sie zu dieser Geschichte inspiriert hat.
Zum Schluss der Veranstaltung erzählte uns Brigitte Schär sehr anschaulich, was es alles braucht, bis ein Buch fertig im Laden steht. Kaum zu glauben, dass die Autorin für ein verkauftes Buch nur gerade einmal 60 Rappen bekommt.
Es war sehr spannend und kurzweilig, Brigitte Schär zuzuhören.
Text und Fotos: Klasse 3b