Nationaler Lehrpersonenaustausch
Nationaler Lehrpersonenaustausch

Tout est bien qui finit bien: 12 Studierende der Universität Genf absolvieren diesen September ein zweiwöchiges Praktikum an verschiedenen Primarschulen im Kanton Thurgau. Das Praktikum wird von Movetia, der Schweizerischen Agentur für Austausch und der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) gefördert. Angehende Lehrpersonen sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Sprachkenntnisse im anderen Kulturkreis zu verbessern, sich in der eigenen Unterrichtspraxis zu üben und eine andere Unterrichtskultur kennenlernen. «Für mich ist das Gold wert» so die Praxislehrperson Hanna Götz aus dem Schulzentrum Martin Haffter in Weinfelden «Ich geniesse den Austausch: Wie ist es bei dir in Genf? Macht ihr das auch so? Es ist für mich, als hätte ich eine tolle Jobsharingpartnerin bekommen. Für die individuellen Anliegen meiner Schülerinnen und Schüler kann ich mir momentan viel mehr Zeit nehmen. Wenn ich mit Aude dann manchmal kurz Französisch rede, staunen meine 2. Klässler und rufen fröhlich «Bonjour Madame Aude».
Text: Bettina Imgrund, Foto: Hanna Götz