In der Welt der winterlichen Alpen (Skilager der 6. Klassen)

Vom Montag, dem 24.02.2020 bis zum Freitag, dem 28.02.2020 waren wir, die 6.Klässler vom Martin Haffter, im Skilager in Churwalden. Die Hinreise war streng. Zuerst zwei Stunden Busfahrt in Skisachen und dann noch das Umziehen draussen. «Ja», man kann sagen die Hinreise war streng. Doch es freuten sich alle, dass wir endlich Ski- und Snowboardfahren konnten. Da ja nicht alle Ski- und Snowboardfahren konnten, wurden wir in Gruppen eingeteilt. Es gab die Anfänger, die Könner und die Profis. Die Anfänger blieben unten im Tal und lernten Ski und Snowboard zu fahren. Die Profis, aber auch die Könner fuhren mit der Gondel auf den Berg. Dort fuhren sie auf allen möglichen Pisten. Aber ich glaube, alle fanden den Snow-Park mit den Schanzen am coolsten. Im Haus angekommen, duschten alle zuerst und dann hatten wir Freizeit. Wir konnten Spiele spielen, miteinander reden, oder einfach nur im Zimmer bleiben. Dann gab es Abendessen. Es gab die verschiedensten Gerichte von Pizza bis hin zu Riz Casimir. Nach dem Abendessen machten wir zuerst die «Ämtli» und dann gab es Dessert. Nach dem Dessert machten wir verschiedene Aktivitäten. Am Dienstag zum Beispiel schrieben wir die Karten für die 1. Klässler. Oder am Mittwoch, da schauten wir den französischen Film «Chez les Ch’tis» auf Deutsch «Willkommen bei den Sch’tis». Doch am besten gefiel mir der Donnerstagabend. Denn da spielten wir ein Casino ähnliches Spiel. In diesem Spiel setzte man Geld und wenn man es richtig beantwortet hatte, bekam man das Doppelte des gesetzten Geldes zurück. Wenn nicht, ging das Geld auf die Bank. Dieses Spiel spielten wir in Gruppen und die Gruppe, die am meisten Geld am Schluss hatte, gewann. Der Freitag war ähnlich wie der Montag. Zuerst fuhren wir Ski, dann verräumten wir das Gepäck, zogen uns um und stiegen in den Bus. Die Rückreise kam mir kürzer als die Hinreise vor. Ich glaube jeder fand das Lager toll und wollte länger bleiben, aber irgendwann Mal mussten wir ja nach Hause. Als wir ankamen, freute sich jeder, wieder seine Familie zu sehen.

Text und Fotos: 6. Klasse Michael Schranz und Leiterteam 

Zurück