Besuch auf der Kyburg

Am Donnerstag, 15. September 2022 haben wir uns mit der Parallelklasse am Bahnhof getroffen. Wir sind dann mit dem Zug zur Kyburg in Winterthur gefahren. Draussen haben wir Pause gemacht und sind um 9:30 Uhr in die Burg. Wir mussten uns aufteilen und dann hat eine Frau uns die Führung gemacht.

Sie hat uns erzählt, was die Menschen im Mittelalter gegessen haben. Die Burg war sehr riesig und hatte viele Zimmer und Stöcke. Sie hat uns die Ritterrüstung gezeigt. Die Rüstung hat 20-30 kg gewogen. In einer Burg gab es 12-15 Menschen. Von dem Zimmer sind wir dann zum Bergfried gegangen, dort hat es eine wunderbare Aussicht. Später sind wir zum Gefängnis. Es war sehr klein. Es gab Löcher im Boden, wo die Menschen ihr Geschäft gemacht haben. Im Gefängnis gab es nur etwa drei Leute. Sie waren mit Ketten angemacht. Wir haben uns dann verschiedene Werkzeuge angeschaut. Die Folterkammer sah nicht besonders schön aus. Im Ganzen hat es Spass gemacht. Es war sehr spannend!

Ein paar Mädchen haben sich noch die anderen Zimmer angeschaut, die wir bei der Führung nicht gesehen haben. In einem Zimmer gab es einen Drachen, da haben wir uns sehr erschreckt. Am Schluss haben wir uns noch Kleider angeschaut und anprobiert. Wir haben dann viele Fotos gemacht. Um 13:00 Uhr waren wir wieder in Weinfelden.

Wir waren auf der Exkursion, weil wir das Thema Mittelalter haben.

Text: Shirin, 6. Klasse / Foto: Matthias Huber

Zurück