Beherzt. Begeisternd. Berührend.

Am Samstag, 21. Mai 2022 öffneten wir die Türen unseres Schulzentrums für die breite Bevölkerung. Für Besucherinnen und Besucher bot sich die Gelegenheit, den Ersatzneubau auf geführten Rundgängen zu besichtigen. Verschiedene Aktivitäten und Darbietungen sowie spannende Einblicke in die Geschichte des Standortes bildeten das Rahmenprogramm.

Unsere Einweihungsfeierlichkeiten bewegten und faszinierten Gross und Klein aus nah und fern. All die Gänsehaut-Momente der Besucherinnen und Besucher sind der Beweis dafür, dass unterschiedliche Lernoasen und Sozialwelten (z.B. Clustersystem, Theaterbühne, Werkstatt, Medienecke GreenScreen, Schulküche, Schulbibliothek, MakerSpace, Schulgarten, Tagesschule) mit Weitblick in die Tat umgesetzt wurden und sich sukzessive zu entfalten beginnen. Dieses sympathische Bekenntnis zu unserem Schulzentrum ist die schönste Inspiration, im gemeinsamen Miteinander, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler ganzheitlich zu fördern und für die Welt von morgen vorzubereiten. 

Die Leidenschaft, das herzhafte Anpacken und das Durchhaltevermögen aller Beteiligten von Beginn bis zum Ende des Bauprozesses sowie das eindrückliche Projektvorhaben «Üses Holz – Üsen Stolz» haben einen bereichernden Lebens- und Bildungsraum entstehen lassen. Im dekorativen Eingangsbereich ist auch ein Freiluft-Schulzimmer mit Pioniercharakter für den langfristigen Erhalt der Biodiversität entstanden, das uns in seiner ganzen Vielfalt naturnahe Unterrichtssequenzen vor Ort ermöglichen wird. In einer feierlichen Zeremonie wurde auch der Schulgarten eingeweiht. Ein Schulgarten ist ein äusserst vielseitiger Lernort. Die Auseinandersetzung und aktive Betätigung in der Natur wirkt anregend auf die Lernenden und bietet viele authentische Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Text: Jean-Philippe Gerber  Fotos: Imka Scharfenberg, Martin Sax

Zurück