Aufgeräumte Stimmung an der Sternwanderung 2021
Wir haben uns am Bahnhof Weinfelden versammelt. Unsere Parallelklasse und unsere Lehrerinnen waren auch dort. Wir fuhren nur ca. 10 Minuten mit dem Bus und stiegen bei der Haltestelle Ottoberg Wald aus. Wir liefen nicht lange und machten an einem schönen Bach (Chemebach) unseren «Znünihalt». Wir hatten viel Spass mit planschen und spielen. Einer der Schüler tauchte sogar ganz ins Wasser ein. Er hatte eine Ersatzhose dabei - Brrrr! Später wanderten wir weiter Richtung Lippoldswilen und Ellighausen, etwa 9 km bis zum Bommer Weiher.
Auf dem Weg haben wir viel geschwatzt und gelacht und haben viele Tiere gesehen. Wir kamen an Bauernhöfen mit Esel, Ponys und Kühen vorbei. Einige Kinder sahen auch Wildtiere wie den Fuchs und den Mäusebussard. Ein Schüler fand sogar eine Schlangenhaut.
Am Ziel angekommen, trafen wir auch alle anderen Klassen zum Mittagessen. Es war laut und lustig. Wir haben eine neue Brücke aus Holzstecken und Lehm über den Bach gebaut, damit alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen easy in den Wald gelangen konnten.
Wir spielten am Schluss mit den anderen 4. Klässler «15/14» und «Räuber&Poli». Nachdem wir den Platz «gefetzelt» und aufgeräumt hatten, spazierten wir bei heissen Temperaturen zum Bahnhof Siegershausen. Dort gab es noch ein erfrischendes Eis für alle. Bald darauf fuhren wir mit dem Zug zurück nach Weinfelden. Wir hatten viel Fun!
Text: 4. Primarklasse Zolliker/Hinnen, Fotos: Evamarie Zolliker