Abenteuer auf dem Eis

An drei Freitagen von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr gingen wir mit den Erstklässlern aufs Eisfeld. Als die Schlittschuhe geschnürt und die Helme auf den Köpfen festgebunden waren, ging es los. Mit unseren Kufen flitzten oder geleiteten wir übers Eis. Manchmal rutschten wir auch mit dem Po übers Eis. Das tat auch ein bisschen weh. Die einen konnten es gut, die anderen hielten sich am Rand oder klammerten sich an der Gleithilfe fest. Nach dem zweiten Mal konnten es fast alle gut. Beim letzten Mal ging es sehr schnell, die Schuhe wurden erneut gebunden, die Helme wurden angezogen, dann gingen wir aufs Eis. Es ertönte ein Pfiff und wir versammelten uns. Wir spielten Fangen, fuhren Slalom, probierten Pierretten und hatten Spass. Dann ertönte erneut der schrille Pfiff, denn es war Zeit zu gehen. Wir liefen in die Garderobe, zogen die Schlittschuhe aus und steckten den Helm in unsere Taschen. Danach versammelten wir uns auf der Tribüne. Jetzt war es Zeit, zur Schule zu laufen und sich von den Lehrpersonen Frau Bez, Frau Weber und Herr Schranz zu verabschieden. Danach gingen wir nach Hause.  

Text und Fotos: EK Maria Weber, 1. Klasse Annette Bez, 6. Klasse Michael Schranz

Zurück