Besichtigung Notspital

Im Rahmen unseres Projekts "Üses Holz – Üsen Stolz" zum Schulhausersatzbau Martin Haffter starteten wir in der Woche vom 21. – 25. Oktober 19 [mit einem ganz besonderen Event. Stefan Jünger, Feuerwehrkommandant und Quartiermeister von Weinfelden, führte in 12 Führungen sämtliche Schulklassen durch das Notspital.

Dieses befindet sich gleich angrenzend ans Schulhaus rund 1 Meter unter der Rasenoberfläche. Es ist eines von 6 Notspitälern im Thurgau, das im Kriegsfall rund 400 Verletzte hätte aufnehmen können. Es wurde zusammen mit unserem Schulhaus im Jahre 1972 vollendet. Im Moment ist jedoch eine Umnützung im Gespräch. Der eigentliche Grund der Besichtigung ist fundamental und symbolisch zugleich: Der Schulhausneubau nutzt eben diesen Notspital als Bodenplatte und hat dementsprechend etwa die gleichen Grundrissmasse von 42 mal 46 Meter. Das Eintauchen in das Untergrundspital war für Gross und Klein ein ganz besonderes Erlebnis. Da waren zum Beispiel die grossen Kochkessel mit Riesenschwingbesen in der Spitalküche. Weiter kann man in der Wäscherei seine Wäsche noch in einer riesigen Schulthess-Maschine mit Lochkartensystem säubern. Die vielen Gänge und zahlreichen Schlafsäle mit Doppelstockbetten können uns nachdenklich stimmen. Alles ist vorhanden. So natürlich auch der Operationssaal, das Röntgenzimmer und die Materialräume mit Verbandmaterial und Spitalkleidern für Jahre …. Imponiert hat auch der grosse Dieselmotor für die Notstromanlage. Und ganz exklusiv sei die eigene Grundwasserversorgung mit direkter Pumpleitung erwähnt! Wenn einstweilen sich unser schönes Holzschulhaus erhebt, schlummern darunter die Räume des einstigen Notspitals weiter und leisten so einen unscheinbar-wichtigen Dienst!

Zurück