Baumfällen fürs neue Schulhaus

Vom 17. bis 25. Februar konnten sämtliche 13 Klassen unseres Schulhauses das Fällen eines Baumes, die sogenannte Holzernte, live miterleben. Reto Som fungierte als Chauffeur und leistete mit dem alten Postauto der Firma Bünter den unerlässlichen und originellen Shuttle-Dienst zur Reithalle bei der Rothenhausener Thurbrücke. Auch Haffti, unser Bau-Maskottchen, war mit von der Partie und schaute zum Rechten.

In einem interessanten Rundgang führte Förster Fabian Schrämmli die Kinder zuerst durch den Wald. Immer wieder machte er Halt und gab kurze Inputs zu Themen wie Waldgesellschaften, Baumarten, Funktionen und Schutz des Waldes. Als Förster zehrte er hierzu von seinem riesigen, realen Erfahrungsschatz. Mit seiner liebenswerten, wertschätzenden Art ging er auf jede Kinderfrage ein und schaffte so Vertrauen und Akzeptanz: Die Schülerinnen und Schüler waren voll dabei!

Ausserdem war auch Hansjörg Isler, pensionierter Jagdaufseher, auf dem Platz. Er richtete das Feuer für die Pause. Hierfür im Kreis arrangierte Sitzbaumstämme ergaben ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Der warme Punsch tat auch wirklich gut! Hansjörg Isler erzählte anschliessend von der Jagd. Mit seiner Hündin Heika verblüffte er die Kinder mit tollen Kunststücken und Apportierübungen.  Ja, und dass sogar ein Hund so gut gehorchen kann, war schlicht imponierend!

Ein weiteres Highlight war dann natürlich das Fällen des grossen Baumes. Hier trat auch Forstwart Rico Tennini in Aktion. Schritt für Schritt erklärte er seine Arbeit. Die Kinder waren erstaunt, dass man einen Baum genau in die gewünschte Richtung fällen kann. Und dann ging es auf einmal schnell:  Rasender Motorsägelärm, Horizontalschnitt, Fällkerbe sägen – ein kurzes Schwanken des Baumes – „Achtung ein Baum fällt!“ – und fast in Zeitlupe stürzte der Baum krachend zu Boden, wo er dumpf, aber lautstark aufschlug! Gewaltig!

Langsam neigte sich der Aufenthalt in der Natur dem Ende entgegen. Jedes Kind nahm als Erinnerung eine Holzscheibe vom gefällten Baum mit ins Schulhaus zurück. Aus all diesen Scheiben entstand „der Baumerntewald im Schulhausgang“! Mit seinem feinen Holzduft lässt er unsere Gedanken an den gelungenen Ausflug zurückschweifen.

Text und Fotos: Reto Som

Zurück