Üsen Wald isch wichtig

Unter dem Titel „Üses Holz isch wichtig“ fand eine weitere Veranstaltung im Rahmen unseres Projektes statt. Fabian Schrämmli, Förster des Forstreviers Mittelthurgau, lud dazu Kinder und Lehrer in den Mehrzweckraum ein. In einer abwechslungsreichen und lehrreichen Stunde gab er den Kindern sein grosses Wissen über den Wald weiter. Er gliederte das Thema in 4 Schwerpunkte auf und beleuchtete den Wald als Nutzfunktion, Schutzfunktion, Wohlfahrtsgedanken und Lebensraum. Immer wieder ging er auf die Kinder ein, liess sie mitmachen und beantwortete mannigfaltige Fragen. Am Schluss der Veranstaltung versammelten sich die Kinder um die reich befrachteten Tische mit Tierpräparaten und Fellen und konnten diese erfühlen. Vor allem der struppige Wildschweinbalg stiess auf grosses Interesse! Der eigentliche Abschluss bildete das Thema „Waldknigge“. Darf man zum Beispiel im Wald einfach eine Hütte bauen? Mal sehen: Wir bauen nun erst mal unser Schulhaus!