Generationenverbindende Vorlesestunde

Die 3. Primarklasse Scharfenberg/Dahinden hat für interessierte Seniorinnen und Senioren des Alterszentrums Weinfelden eine besondere Vorlesestunde mit akustischen Delikatessen organisiert, die bei Gross und Klein viel Anklang fand.
Ich freue mich auf heute, weil heute die Menschen vom Alterszentrum zu uns kommen. Wir lesen ihnen eine Geschichte vor, die wir nun 3 Wochen lesen geübt haben. Meine Geschichte kann ich fast auswendig. Ich bin so aufgeregt und freue mich sehr. Mein Herz klopft sehr fest. Es ist das erste Mal, dass ich vor diesen Leuten vorlese. Es ist cool, dass Frau Dahinden sie eingeladen hat. Es macht Spass, ihnen vorzulesen. Ich kenne eine Frau. Sie heisst Heidi und ist sehr lieb.
Shirin
Ich bin sehr aufgeregt, den alten Leuten die Geschichte vorzulesen. Es gibt 3 Räume wo wir vorlesen werden. Der Saal ist ein Ort davon. Er ist richtig gross. Viele Stühle stehen darin. Ich habe sehr viel Lesen geübt. Jetzt muss ich mir keine Sorgen mehr machen.
Semra
Ich freue mich, den älteren Leuten vorzulesen. Ich bin aufgeregt und noch ein bisschen nervös. Wenn ich mich auf etwas ganz fest freue, dann zittern meine Beine vor Aufregung. Ich habe viel trainiert für das Lesen. Meistens habe ich meiner Mutter vorgelesen. Jetzt bin ich gespannt, wie die Leute aussehen. Und dann bin ich noch gespannt, wie der Schokoladenkuchen von Frau Dahinden aussieht.
Swarnika
Ich habe Mama vorgelesen und am Computer geübt. Unsere Gruppe finde ich gut. Den Text über den Birkenblattrollerkäfer und die Birke finde ich cool. Jetzt habe ich 18'000'000 Schmetterlinge im Bauch. Ich bin ziemlich gespannt. Ich freue mich auf’s Vorlesen und auf den Schokoladekuchen danach.
Joel
Oh, ich bin aufgeregt. Sehr oft habe ich lesen geübt. Vorgelesen habe ich meinen Text meiner Mama, meinem Bruder und sogar meinem Grosi. Sie hört auch nicht mehr so gut. Nun bin ich gespannt, aufgeregt und nervös. Ich bin gespannt, wie die Leute aussehen. Vielleicht kenne ich jemanden. Das weiss man nie. Das wird sicher ein schöner Nachmittag und die alten Leute sind sicher nett.
Annick