Ausflug ins Planetarium

Am Donnerstag, 14. September 2023 gingen wir mit dem Fahrrad ins Planetarium. Mit dem Fahrrad war es sehr anstrengend. Herr Huber und Herr Götzl haben uns immer zwischendurch gezogen. Am Anfang ging es fast immer den Berg hoch und am Schluss ging es nur noch runter zum Planetarium.

Wir sind am Bommerweiher vorbeigefahren und dann dem Planetenweg entlanggefahren. Auf dem Planetenweg  gab es Tafeln, auf denen die Planeten genauer beschrieben wurden. Auf der ersten Tafel ist der Neptun gewesen. Nachher folgten Uranus, Saturn, Jupiter – das sind die vier grossen Gasplaneten. Die Tafeln sind sehr weit auseinander gewesen. Und nachher sind nur noch Mars, Erde, Venus und Merkur auf den Tafeln gestanden. Und die sind sehr nahe beieinandergestanden.

Aber als wir noch am Bommerweiher waren, sahen wir zwei Schwäne, die nicht im Wasser waren. Im Planetarium  war ein Mann. Dieser erklärte uns vor dem Film Informationen zur Mondlandung. Es war spannend. Danach schauten wir einen spannenden Film und nach dem Film zeigte er uns Sterne im Planetarium. Als der Film fertig war, durften wir noch in die Sternwarte besichtigen und er zeigte uns das Teleskop. Am Donnerstagabend, als ich Zuhause war, schaute ich aus dem Fenster und sah Saturn. Aber Jupiter nicht. Müde aber zufrieden, ging ich schlafen.

Text und Fotos: 5. Klasse M. Huber

Zurück